Wir kämpfen weiter gegen Gasbohren

Oktober 2023 Zwei Jahre nach Erlöschen der Aufsuchungserlaubnis für das Lizenzgebiet Zehdenick Nord und dem damit verbundenen Aus für die Erdgassuche des Unternehmens Jasper Resources, hat das Unternehmen nun einen neuen Antrag auf eine Aufsuchungserlaubnis beim Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe (LBGR) in Cottbus gestellt.

Dabei ist der Ausstieg aus der Nutzung fossiler Energieträger längst beschlossen - aus guten Gründen. Erdgas ist ein Energieträger der schon in naher Zukunft stetig an Bedeutung verlieren wird. Erdgas ist und bleibt ein Klimakiller, dessen unbeschränkte Verfügbarkeit, die Entwicklung und Nutzung klimafreundlicher, nachhaltiger Energieträger hemmt. Die Erdgasförderung ist trotz modernster Technologien, mit zweifelhaften Risiken für Gesundheit, Natur, Umwelt, Klima, Grundwasser u.a. verbunden.

Darum werden uns weiter gegen eine Gasförderung in Zehdenick und Umgebung engagieren.

Wenn Sie aktuelle Informationen der Bürgerinitative erhalten möchten, folgen Sie uns auf Facebook!
https://facebook.com/stopptgasbohren
oder senden Sie eine E-Mail an
info@gegen-gasbohren-zehdenick-templin.de

Wir haben eine Bürgerinitiative gegründet, die sich gegen das Gasbohrvorhaben stark macht.

Wir wollen über die damit verbundenen Gefahren für unsere Region aufklären und öffentlich die Ablehnung in der Bevölkerung demonstrieren. Wir arbeiten mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), dem Naturschutzbund Deutschland (NABU) und der Grünen Liga zusammen, die uns beim Kampf gegen das Gasbohren in unserer Region unterstützen.
weiterlesen

Wofür wir sind

Unser Anliegen ist es, die Regierungen dazu aufzufordern, daß sie unter erstrangiger Berücksichtigung der Aspekte des Umwelt-, wie Naturschutzes alle Kraft in den Ausbau regenerativer Energien investieren und in umweltschonende Technologien zu deren Speicherung. Ohne Opferung der Landschaften. Wir plädieren zudem für eine weltweite Aufforstung. Gleichzeitig stehen wir dafür ein, im Rahmen unserer Möglichkeiten ressourcenschonend zu leben.
(Gute Ideen zur Pflege natürlicher Bestände)

Sie wollen unsere Initative unterstützen?